Die Mimose, die Wintersonne der Côte d'Azur!
Mimosen färben die Hügel von Tanneron von Mitte Dezember bis März. Die Monate Januar und Februar sind die volle Blütezeit und ermöglichen es Ihnen, wie kein anderer in diese Umgebung einzutauchen.
Eine kleine Geschichte. Die ursprünglich aus Australien stammende Mimose wurde im 19. Jahrhundert von englischen Überwinterern nach Europa eingeführt. Botaniker und Wissenschaftler brachten auf ihren Reisen verschiedene Baum- und Blumenarten aus dieser noch unerforschten Region mit, darunter auch die berühmte Mimose. Dies ist der Beginn der außergewöhnlichen Geschichte, die Mandelieu-La Napoule nun mit dieser zarten und duftenden kleinen gelben Blume verbindet.
BNATO und Geschichte
Ein Mimosen-Arboretum und eine Open-Air-Ausstellung zu Ehren der Mimosen!
Im Herzen von Emmanuelle de Marande-ParkDieses Mimosen-Arboretum, das als MIMOSA-MUSEUM gilt, erstreckt sich über fast 10 m² und ist die grüne Lunge des historischen Mimosenviertels: Capitou. Entlang einer Promenade im Park wurden mehr als hundert Mimosenarten gepflanzt, unterbrochen von Tafeln, die die Hauptmerkmale der Art zeigen. Es beherbergt auch eine Open-Air-Ausstellung namens LA SAGA DU MIMOSA, die die gesamte Geschichte und Entwicklung des Mimosenanbaus nachzeichnet: von seiner Ausbeutung bis zu den Zucht- und Konditionierungstechniken.
Diese Ausstellung möchte den Familien der Mimosen Tribut zollen, die es dank ihrer Arbeit aus den 1920er Jahren verstanden, diese zerbrechliche und zarte kleine Blume, die jeden Winter unsere Hügel bedeckt, zu exportieren und sie nicht nur zu einer Wirtschaft, sondern auch zu einem Touristen zu machen Attraktion.
Lbegleitete Spaziergänge
Was für ein Vergnügen, durch das Herz des größten Mimosenwaldes Europas zu schlendern!
Jedem seine eigene Zeit, jedem seine Kontemplation, jedem der Wunsch, in dieses Meer aus Mimosen einzutauchen, dessen Düfte uns in die Kindheit und die süßen Erinnerungen an gemeinsame Ferien zurückversetzen!
Guides können Sie auf Ihren Wanderungen begleiten, um Ihnen diese bemerkenswerten Orte noch bewusster zu machen. Hier ist die Liste:
>Philippe dejoux, Führer für ARGOS, bietet 2h30 Wanderungen im Mimosenwald an. Maximal 20 Personen pro Wanderung.
>Maddy Polomeni, Der Sportpädagoge & Wanderführer bietet auch Wanderungen im Estérel und im Tanneron an. Von Januar bis März – Jeden Tag.
>Yoann Cenni befolgen für Leidenschaft Esterel, lädt Sie ein, den Mont Vinaigre zu entdecken. Verkostung von Mimosé-Produkten und Mimosenbouquet auf dem Programm.
>Workshops „Winterblumen singen“ und „Mimosen zeichnen“.. Animation vorgeschlagen von derAgentur Das Elixier der Liebe.
>Das Fremdenverkehrsamt bietet kommentierte und geführte Besichtigungen des Parc Emmanuelle de Marande an, während der Blütezeit der Mimose.
LDeine Haare im Wind!
>In einem 2CV mit Mademoiselle Riviera. Dieser Kurzurlaub ist ein Sonnenstrahl!
Dies ist Geschmack : ein Gourmet-Zwischenstopp in einer gastronomischen Institution der Riviera, der Teestube Oasis! Um ein einzigartiges Erlebnis zu erleben, "spezielle Mademoiselle Riviera", mit dem Gebäck von Mathieu Marchand und einer Verkostung der önologischen Auswahl von Pascal Paulze. Inmitten von Mimosen lässt Mademoiselle Riviera Sie auch lokale und originelle Produkte wie "Mimocello" oder Mimosensirup entdecken, der auf frischem Ziegenkäse serviert wird...
Dies ist Rencontrer : Bernard, Mimosenmacher seit dem XNUMX. Jahrhundert vom Vater zum Sohn, leidenschaftlich und großzügig, der Sie in einer erhabenen Umgebung mit Panoramablick auf die Côte d'Azur und das Estérel empfangen wird.
Dies ist atmen : Die Mimosenroute in einem 2CV bedeutet, die Haare im Wind zu haben, das Gold unseres Riviera-Winters zu entdecken, sich vom parfümierten Duft der Mimose berauschen zu lassen...
Kurzurlaub verfügbar ab 15. Januar. Abfahrt von Mandelieu.
>Mehariviera bietet während der Blütezeit Mehari-Fahrten im Tanneron und auf der Route du Mimosa an. Autonom oder mit Fahrer.
EGruppenausflüge
>Geführte Busausflüge „Von der Mimose zum Parfüm“. Ein halber Tag, um den größten Mimosenwald Europas zu durchqueren, einen Mimosenhersteller auf seiner Farm zu treffen und bei Fragonard mehr über die Parfümkreation zu erfahren.
Mandelieu Tourismus - Für alle diese Vorschläge ist eine Reservierung beim Fremdenverkehrsamt erforderlich – Tel: 04 93 93 64 64.